Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Drift GmbH und dem Besteller der von Drift vertriebenen Waren gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ergänzungen und Abänderungen zu den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie von Drift schriftlich bestätigt werden.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
3. Lieferung
Die Lieferung erfolgt nach Fertigstellung der bestellten Waren an die vom Besteller angegebene Adresse. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb von 3 Werktagen. Lieferbeginn bei Abo-Bestellungen ist das nächst erscheinenden Heft ausgehend vom Bestelldatum, sofern die Bestellung rechtzeitig (10 Tage vorher) bei Drift eingelangt und bezahlt ist. Der Zustellungszeitpunkt hängt vom gewählten Lieferweg und der Zustelladresse ab. Der Gefahrenübergang erfolgt zum Zeitpunkt der Postaufgabe, mit welcher Beförderungsart sich der Besteller einverstanden erklärt hat. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht in Einzelfällen ein ausdrücklicher Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Insbesondere steht dem Besteller kein Recht zum Rücktritt zu, wenn die von Drift zugesagten Liefertermine nicht eingehalten werden. Diesbezüglich hat der Besteller Drift aufzufordern, binnen einer 30tägigen Nachleistungsfrist die Lieferung zu leisten. Sollte dieser Termin ebenfalls ohne Leistung seitens Drift verstreichen, ist der Besteller berechtigt, unverzüglich vom Vertrag zurückzutreten.
4. Transport
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt über die Österreichische und Deutsche Post. Nach Übergabe der Ware an das Transportunternehme, geht die Gefahr auf den Kunden über. Beanstandungen wegen Transportschäden sind vom Kunden unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen, unter Einhaltung der dafür vorgesehenen Frist geltend zu machen.
5. Zahlungsbedingungen
Drift bietet drei Möglichkeiten zur Bezahlung der bestellten Ware an.
- Vorauskasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorauskasse liefern wir die Ware nach Zahlungseingang. Den fälligen Betrag überweisen Sie auf das Konto: Kontoinhaber: BRANDHEISS by Drift GmbH
Bankverbindung: BKS Bank, BLZ: 17000, Kto. Nr.: 180085076, IBAN Code: AT641700000180085076, Swift/Bic Code: BFKKAT2K - Kreditkarte: unter Angabe der Kartennummer
- PayPal: Die Belastung Ihres PayPal- oder Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Fristgerechte Bezahlung bei Abo-Bestellung:
Bei Vorauskasse muss der zu zahlende Betrag bis spätestens 14 Tage vor dem Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe auf dem oben angeführten Konto der Drift GmbH eingelangt sein. Wird mit Kreditkarte beziehungsweise per PayPal gezahlt, muss die Abo Bestellung bis zu diesem Zeitpunkt bestätigt worden sein.
Erscheinungstermine 2025
1/2025 | Jan/Feb: | 27.12.2024 | 4/2025 | Jul/Aug: | 27.06.2025 | |||||
2/2025 | Mär/Apr: | 28.02.2024 | 5/2025 | Sep/Okt: | 29.08.2025 | |||||
3/2025 | Mai/Jun: | 25.04.2024 | 6/2025 | Nov/Dez: | 31.10.2025 | |||||
6. Reklamationen/Rücksendungen
Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass eine Rücksendung ohne vorherige Genehmigung unsererseits, bzw. unfrankierte Rücksendungen von uns nicht entgegengenommen werden. Eine Rücksendung ist nur als ausreichend frankierte Paketsendung unter Beifügung der Rechnung oder des Kontrollzettels möglich. Bei Rücksendungen trägt der Kunde jedes Risiko, insbesondere das Transportrisiko, bis zum Eintreffen der Ware bei der Drift GmbH.
Damit Reklamationen (über Transportschäden, Falschlieferung, Mengenabweichungen oder Qualität) von uns berücksichtigt werden können, müssen diese innerhalb von 24 Stunden nach Warenübernahmen bei uns in schriftlicher oder telefonischer Form vorgebracht werden. Nach Verstreichen der 24 Stunden gilt die Lieferung als in Ordnung und wurde vom Kunden anerkannt. Bei berechtigten Beanstandungen in Bezug der Liefermenge, werden die Fehlmengen von uns nachgeliefert.
Damit Reklamationen (über Transportschäden, Falschlieferung, Mengenabweichungen oder Qualität) von uns berücksichtigt werden können, müssen diese innerhalb von 24 Stunden nach Warenübernahmen bei uns in schriftlicher oder telefonischer Form vorgebracht werden. Nach Verstreichen der 24 Stunden gilt die Lieferung als in Ordnung und wurde vom Kunden anerkannt. Bei berechtigten Beanstandungen in Bezug der Liefermenge, werden die Fehlmengen von uns nachgeliefert.
7. Widerrufs- und Rückgaberecht
Original verpackte, unbenutzte und einwandfreie Ware kann vom Käufer, unter Einhaltung der gesetzlichen Frist, zurückgeben werden. Beginn der Frist ist das Datum der Rechnungsstellung. Für vom Kunden zurückgesandte Ware oder beschädigte Verpackung verlangen wir Schadensersatz. Geöffnete Ware bzw. Ware deren Siegel geöffnet wurde, kann nicht zurückgenommen werden. In diesem Fall müssen wir Ihnen die retournierte Ware berechnen.
8. Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
BRANDHEISS by Drift GmbH
Neutorgasse 51
8010 Graz
Österreich
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
BRANDHEISS by Drift GmbH
Neutorgasse 51
8010 Graz
Österreich
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Kosten und Spesen Eigentum der Drift GmbH. Im Falle des auch nur teilweisen Zahlungsverzuges stimmt der Käufer schon jetzt zu, dass wir die Ware auf seine Kosten jederzeit abholen können.
Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.
Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.
10. Urheberrechtsklausel
Der Besteller erklärt, jedwede Form von Verwertungshandlung der vertragsgegenständlichen Ware (im Ganzen oder in Teilen)- ins. aber nicht nur – Bearbeitung, Veröffentlichung, Verbreitung zu unterlassen und die bestellten Waren zu keinen anderen als privaten Zwecken zu verwenden. Sollte aufgrund von Verhaltensweisen des Bestellers Drift von wem auch immer in Anspruch genommen werden, erklärt der Besteller, Drift vollinhaltlich schad- und klaglos zu halten.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht als vereinbart. Für alle aus dem vorliegenden Vertrag in welcher Weise auch immer resultierenden Rechtsstreitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes in Graz vereinbart. Drift ist ebenfalls berechtigt, am allgemeinen (Konsumentenschutz-) Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.